Unsere Gemeinde ist in vielen Bereichen aktiv für den guten Zustand unseres Trinkwassers und unserer Gewässer zu sorgen, so dass es nur logisch wäre unser gutes Trinkwasser zu promovieren – und somit auch noch viel Plastikabfall vermeidet werden könnte. Darüber hinaus ist es wichtig genug Wasser über den ganzen Tag verteilt zu trinken. Deshalb würden wir der Gemeinde gerne vorschlagen, in den öffentlichen ...
Fragen an den Schöffenrat
Frage 2021.05 betreffend : Verkehrssicherheit Rue Jean-Pierre Beckius / Rue de la Moselle Mertert.
Die Kreuzung Rue Jean-Pierre Beckius / Rue de la Moselle in Mertert stellt eine erhöhte Gefahr bei Fußgängern, Fahrradfahrern und Autofahrern dar. Da es nicht möglich ist diesen Engpass durch bauliche Maßnahmen sicherer zu gestalten, möchten wir dem Gemeinderat vorschlagen an dieser Kreuzung eine Warnleuchte zu installieren welche dem Fahrer anzeigt, dass sich ein anderes Fahrzeug aus entgegengesetzter ...
Frage 2020.07 betreffend Covid19 – Finanzielle Situation der Gemeinde Mertert.
Wie viele Gutscheine der Gemeinde wurden bis dato eingelöst? Wie wirkt sich die Covid19 Pandemie auf die finanzielle Situation der Gemeinde Mertert aus, welche finanziellen Einbußen gibt es wegen der Corona-Krise und wie beeinflusst diese die Investitions- und Finanzpolitik der Gemeinde für die kommenden Jahre? (mehr …)
Frage 2020.06 betreffend den Gemeindeweinberg.
Der Weinberg der im Besitz der Gemeinde ist, und in bester Weinlage liegt, ist leider in einem desolaten Zustand. (mehr …)
Frage 2020.05 betreffend die Berichterstattung der Gemeinderatssitzungen.
Wie wir im letzten Gemeindeblatt mit Bedauern feststellen mussten, wurden unsere Fragen nicht vollständig veröffentlicht. (mehr …)
Frage 2020.04 betreffend die Sanfte Mobilität.
Die Fahrräder gewinnen immer mehr an Beliebtheit bei den Anwohnern und beim Tourismus. Beim Planen von Fahrrad-Touren über renommierte Apps, findet man leider keine angegebenen Strecken in unserer Gemeinde. Dabei hätte unsere Gemeinde im Bereich MTB vieles zu bieten. (mehr …)
Frage 2020.03 betreffend der CREOS Hochspannungsleitung Projekt 380.
Creos Luxembourg stellte in den vergangenen Tagen das Projekt 380 vor, welches eine neue Hochspannungsleitung nach Trier vorsieht. (mehr …)
Frage 2020.02 Betreffend der «Cité Am Kundel».
Die Häuser der «Cité Am Kundel» sind schön seit längerem bezogen und die Bewohner haben bis Dato noch keine voll funktionierende Strassenbeleuchtung, ebenso fehlt noch immer der Kinderspielplatz sowie dies in der Konvention mit dem Bauträger vorgesehen ist. (mehr …)
Frage 2020.01 betreffend die Zone résidentielle in der Rue Agnès Donckel.
Im der Transportkommision wurde eine positive Stellungnahme abgegeben, ebenso wurde sich in der Gemeinderatssitzung vom 14. November 2019 für die Abänderung von einer «30er Zone» in eine «Zone résidentielle ausgesprochen». (mehr …)