Im Jahr 2023 haben die Gemeindeverantwortlichen medienwirksam die Idee eines Bürgerrates ins Leben gerufen. Dieser Rat soll es den Bürgern ermöglichen bei Entscheidungsprozessen mit eingebunden zu werden. Ende 2023 wurden die Mitglieder des Bürgerrates bestimmt und Anfang 2024 über die Neugestaltung der Place de l’Église in Wasserbillig informiert.
In diesem Kontext stellen sich uns folgende Fragen:
- Gab es weitere Bürgerratsversammlungen, und wenn ja, zu welchen Themen fanden diese statt?
- Welche Ergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten wurden zu den jeweiligen Themen festgehalten?
- Obliegt die Einberufung der Bürgerratsversammlungen den Gemeindeverantwortlichen oder kann der Rat auch aus eigener Initiative eine Versammlung einberufen?
- Sind die Bürgerratsversammlungen öffentlich?
Da es neben dem Bürgerrat auch noch die konsultativen Kommissionen, das Klimateam und das Naturteam gibt und die Gemeindeverantwortlichen zusätzlich einen Kindergemeinderat ins Leben rufen wollen, würden wir gerne mit folgenden Fragen anschliessen:
- Gibt es Aufgabenbeschreibungen für die einzelnen Gremien und wenn ja, könnten die veröffentlicht werden?
- Gibt es ein Gesamtkonzept das die verschiedenen Kommissionen, Teams, Räte etc. beschreibt und die Aufgabenbereiche zuordnet?